Auch im Jahr 2021 ist unsere größte Herausforderung, mehr Lebensqualität für Jung und Alt zu fördern. Um unser Vorhaben zu erreichen, ist es wichtig, daß wir viele Mitglieder – von Jung bis Alt – für unseren Verein gewinnen.
Grillfest in Steyrling
Posted on 26. Juni 202027. Juni 2020Categories Klaus-Steyrling-KniewasUnser Grillfest im Badebiotop Steyrling war ein großer Erfolg bei dem wir auch zwei neue Mitglieder für uns gewinnen konnten. Neben den guten Grillwaren die wir vom Dorfladen Steyrling gekauft haben, den tollen Beilagen die unsere Mitglieder machten und die Musikalische Unterhaltung von Hermann Rieser wurden wir von Team Woidboda bestens unterstützt.
Stammtisch
Posted on 28. April 202028. April 2020Categories Bad ZellStammtisch- jeden 2. Dienstag im Monat. Interessenten sind herzlich willkommen! Die Zeitbank 55+ ist ein gemeinnütziger Verein für alle Mühlviertler-Alm-Gemeinden der in den jeweiligen Ortsgruppen die Nachbarschaftshilfe, die gelebte Nächstenliebe sowie die Hilfe zur Selbsthilfe fördern will. Die Vereinsmitglieder unterstützen sich gegenseitig bei der Bewältigung der Aufgaben, die im Alltag daherkommen. Das Ziel ist, für Menschen die außerhalb des Erwerbslebens stehen (überwiegend 55+), die Lebensqualität in ihrem angestammten Lebensraum zu verbessern. Es können jedoch auch alle jüngeren Personen ab 18 … Continue reading “Stammtisch”
Vereinsausflug „Grüne Erde“
Posted on 10. Juli 201910. Juli 2019Categories ArbingAm 6. April 2019 führte uns unser Vereinsausflug zur „Grünen Erde“. Nach dem Mittagessen im Gasthaus Wieselmühle (Forellenhof) ging es weiter in das Kriminalmuseum nach Scharnstein.
Vollversammlung 2019
Posted on 23. April 20196. Januar 2021Categories KönigswiesenZEITBANK 55+: Für das Älterwerden vorsorgen! – Freistadt (meinbezirk.at)
50 Plus – Messe in Ried
Posted on 13. April 201930. Dezember 2020Categories Dachverband13. – 14. April 2019 Es konnte heuer erstmals die Teilnahme an der Messe 50PLUS in Ried realisiert werden und das Interesse war enorm. Viele Zeitbank Mitglieder haben unseren Stand vertreten und konnten Zahlreiche Interessenten für die Zeitbank gewinnen. Wir freuen uns schon auf zahlreiche neue Mitglieder und Vereine 😁
Stammtisch beim Häuperl
Posted on 7. März 20196. Januar 2021Categories Uncategorizedleider war es diesmal nur ein “Mini-Stammtisch” mit 8 Teilnehmer/innen. Claudia berichtete über die kommenden Vorhaben und Ereignisse:1/ Messe in Ried 50+ am 13.- 14.4.: wer ist dabei ?2/ IT-Basis-Schulung/Seminar in der Gemeinde am 22. Mai 9-16h3/ Wanderung Turmwirtrunde am 7.Juni4/ Am 15.3. fällt die Entscheidung, ob wir das Projekt “Fun-2-Go”-Parallel-Tandemradl weiterverfolgen oder abblasen werden.5/ Diverses und interessantes Zeitbankmagazin aus Pöndorf … siehe Ideenbörse !Dann hielt unser “Kräuterweiberl” Hermine einen Vortrag über die 3 wichtigsten Kräuter auf Feld und Flur:+ … Continue reading “Stammtisch beim Häuperl”
Runder Tisch im Traunviertel
Posted on 18. Januar 20196. Januar 2021Categories Lohnsburgin der SPES Zukunftsakademie Schlierbach.Viele Teilnehmer aus dem Traunkreis erzählten über Erfolge und Probleme in den einzelnen Zeitbank-Gruppen. Eva und Maria werden die Ergebnisse zusammenfassen und Claudia wird sie am nächsten Stammtisch präsentieren.Stichworte: warum treten Mitglieder nach kurzer Zeit wieder aus ? Wie kann ich die Begeisterung für die Aufgaben besser stimulieren ? Erfahrungsbericht über “Fun4Two”- Parallel-Tandem-Fahrrad – siehe letzter Stammtisch !, neues “Gesicht” des Dachverbandes in Druck und Website u.v.a.m.SPES steht für:Studiengesellschaft fürProjekte zurErneuerung derStrukturenund: SPES (lat.) heißt Hoffnung
Jahres- Hauptversammlung
Posted on 8. Januar 20196. Januar 2021Categories LohnsburgDie Jahres-Hauptversammlung im Überblick, im wesentlichen gestaltet von Claudia, Elisabeth und Margit.1/ Rückblick auf das Jahr 20182/ Die Gemeinde Lohnsburg soll im Januar ein außerordentliches Mitglied werden3/ Am 18.1. findet in Schlierbach ein “runder Tisch” des Hauptverbandes statt. Interessent/innen sind herzlich eingeladen. Info an Claudia. Es geht um Anregungen für unsere eigene Arbeit.4/ Im März/April (je nach Wetter) wird uns Hermine einiges über Nutz-und Heilkräuter erzählen; Walter wird ein Projekt vorstellen und Klaus einen Vortrag über eine Reise halten.5/ Im … Continue reading “Jahres- Hauptversammlung”
Unsere Weihnachtsfeier
Posted on 6. Dezember 20186. Januar 2021Categories LohnsburgBeim Häuperlwirt wurde von uns traditionell Weihnachten gefeiert. Die meisten Mitglieder waren in Festtagskleidung erschienen. Ein Christbaum mit echten Kerzen schmückte den Raum, das Menü war – wie immer – ausgezeichnet, ebenso die Stimmung. Kleine Ansprache von Claudia, lustige und besinnliche Geschichten und Märchen wurden vortragen und in den Pausen sangen wir zur Gitarre von Margit stimmungsvolle Weihnachtslieder.Und plötzlich stand der Hl. Nikolaus (der Klaus) im Raum, trug ein Gedicht vor und verteilte kleine Geschenke an die bravsten unter uns … Continue reading “Unsere Weihnachtsfeier”